Spielmodus: Windows 10 11 für Games am PC richtig optimieren
Unter Windows 11 bietet Microsoft einige Features an, die nativ eingebunden sind und das Gaming-Erlebnis verbessern sollen. Den integrierten Spielmodus finden Sie etwa in den Einstellungen unter “Spielen”. Dieser soll die Leistung des PCs verbessern, indem es Anwendungen im Hintergrund zurückschraubt. Auch Updates werden nicht installiert und Benachrichtigungen ausgestellt, damit nichts Ihr Spiel stören können. Solltet ihr in Spielen Probleme wie Abstürze feststellen, kann es einen Versuch wert sein, die Option wieder zu deaktivieren.
Erstellen eines Spiels
- In den verlinkten Artikeln haben wir dir die schnellsten Spieler für die Abwehr und den Sturm zusammengefasst.
- Dazu müssen Sie in Windows 11 lediglich den Auto HDR Modus aktivieren.
- Es gibt noch mehr Einstellungen, die aber eher spezieller Natur sind und von eurer verbauten Hardware abhängig sind.
- Mit welchen DLCs sie ihr Gameplay während des gesamten Spiels beeinflussen möchten.
Damit Spiele unter Windows optimal funktionieren, solltet ihr eine Reihe verschiedener Einstellungen prüfen. Wir erklären euch, welche das sind und was ihr dabei beachten müsst. So berichten zahlreiche Nutzer, dass ihnen die Deaktivierung von Spielmodus, Hardwarebeschleunigter GPU-Planung und Resizable Bar Performance-Gewinne eingebracht haben.
Settings, die Spieler unter Windows 10 und 11 überprüfen sollten
Dort können Sie für ausgewählte Apps die Grafikleistung einstellen, die das Betriebssystem Ihnen zur Verfügung stellen soll. Häufig sind die Einstellungen nicht sinnvoll, Datenbanken und Office-Tools etwa bekommen hohe Priorität zugewiesen, die sie überhaupt nicht benötigen. Auf der anderen Seite können Sie Spiele, die in dieser Liste nicht auftauchen, oben über „App hinzufügen“ mit dem Button „Durchsuchen“ in die Liste aufnehmen. Stellen Sie im Folgenden in den „Optionen“ eine „Hohe Leistung“ ein.
Unter Windows 10/11 den Spiele-Modus aktivieren
Mit dem richtigen Energiemodus, aktuellen Treibern und angepasstem virtuellem Speicher kann Ihr System eine optimale Performance erreichen. Setzen Sie diese Tipps um, und Ihr PC wird Ihnen mit maximaler Leistung und einem reibungslosen Spielerlebnis danken. Die meisten Personen, die auf dem PC Videospiele spielen, nutzen auf ihrem Rechner ein Windows-Betriebssystem. Mittlerweile ist Windows 11 der https://140er.ch/ch-de aktuelle Stand und bringt auch einige nützliche Einstellungen für Gamer mit sich.
Aktivieren Sie den Leistungsmodus in den Energieeinstellungen von Windows 11. Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu „Energieoptionen“. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr PC die maximale Leistung bringt und nicht in den Energiesparmodus wechselt, während Sie spielen. Sie können auch die Stadtstaaten und Naturwunder ändern, die sie auf der Karte finden. Indem du die besten Einstellungen für Grafik und Leistung anpasst, kannst du sicherstellen, dass deine Lieblingsspiele auf deinem Windows-Computer reibungslos und ohne Probleme laufen. Nutze diese Tipps, um das Spielerlebnis zu optimieren und die bestmögliche Performance zu erzielen.
Besuchen Sie regelmäßig die Website Ihres Grafikkartenherstellers und laden Sie die neuesten Treiber herunter. Alternativ können Sie die Treiber über die Software des Herstellers automatisch aktualisieren lassen. Sind Sie ein Gaming-Enthusiast, der die besten Einstellungen für maximale Performance unter Windows 11 sucht? Für Gamer ist es entscheidend, eine leistungsfähige Grafikkarte zu haben, um eine flüssige und reibungslose Grafikleistung zu gewährleisten.
Die Einstellung gibt es sowohl in der PC-Version als auch in der Konsolen-Version auf der PS4 und Xbox One. Eigentlich sollen sie verhindern, dass sich die Kamera oder Spielfigur eines Spiels von selbst bewegen, sobald eure Analog-Sticks verschlissen sind und dann in eine bestimmte Richtung driften. Viele Studios gehen bei den Standardeinstellungen aber vom «Worst Case» aus – also richtig ausgenudelten Sticks. Umso besser also, wenn die Totzonen kleiner gestellt werden können. 40 fps verbergen sich zumeist jedoch unter den sogenannten «Balance»-Grafikmodi, der Name passt als Mittelweg aber ja auch sehr gut. Einstellungsmenüs werden immer umfangreicher, ein paar Standardoptionen stellt Chris aber immer um.